Herbstblues? Zeig ihm die kalte Schulter – mit Coaching zu Klarheit und Sinn

Herbst Sonderaktion 

Wenn der Sommer sich neigt, wenn die Tage wieder kürzer werden und es draußen immer schmuddeliger wird, nass und ungemütlich, verändert sich oft nicht nur die Natur, sondern auch unsere innere Stimmung sinkt. Das luftige Lebensgefühl des Sommers scheint plötzlich wie weggeblasen. Wir fühlen uns schwerer, antriebsloser – manchmal fast blockiert.

Der klassische Herbstblues, finden viele. Und ja, das graue Wetter trägt sicher seinen Teil dazu bei. Doch oft steckt mehr dahinter als nur die Jahreszeit. Manchmal löst sich in diesen dunkler werdenden Tagen auch eine Schwermut tief in uns und wird an die Oberfläche geschwemmt.

Die gute Nachricht: Dem Herbstblues sind wir nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt kleine, alltagstaugliche Schritte, die sofort neue Energie schenken können. Und es gibt Möglichkeiten, tieferliegende Muster zu erkennen und zu verändern.

Was kannst du gegen den Herbstblues tun?

3 kleine Sofort-Maßnahmen, die spürbar etwas bewegen:

 

👉 1. Bewegung
Auch wenn der innere Schweinehund laut protestiert: Aufstehen, die Arme ausschütteln oder ein kurzer Spaziergang wirken Wunder. Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung, setzt Glückshormone frei und macht uns lebendiger.

 

👉 2. Frische Luft und Atmen
Ein geöffnetes Fenster, ein paar tiefe Atemzüge. Beim Einatmen bis 5 zählen, beim Ausatmen bis 8, Atempause. Schon ein paar dieser 3-er-Atemzyklen helfen dir, den Kopf freizubekommen, wirken wie ein Reset.

 

👉 3. Genussmoment
Eine heiße Tasse Kakao, ein Lieblingslied oder ein Telefonat mit einem lieben Menschen können sofort die Stimmung heben. Solche Rituale geben uns Wärme und Geborgenheit, selbst an trüben Tagen.

 

Diese drei Schritte sind kleine Soforthelfer, die jede:r leicht ausprobieren kann. Doch manchmal merken wir: sie reichen nicht aus. Dann liegt die Ursache nicht nur im grauen Wetter, sondern tiefer – in den Mustern, die wir vielleicht über Jahre aufgebaut haben.

Coaching für Sinnhaftigkeit – die große Frage nach dem „Wofür?“

Gerade in Übergangszeiten – ob im Herbst, in der Lebensmitte oder bspw. auch in beruflichen Veränderungen – taucht oft die große Frage auf: „Wofür mache ich das eigentlich?“

 

Oft merken wir irgendwann: Äußere Erfolge oder Routinen tragen nicht mehr so wie früher. Der Alltag funktioniert, aber die Sinnhaftigkeit ist in den Hintergrund geraten, wenn nicht gar verloren gegangen.

Woran merkst du, dass der Herbstblues nicht nur eine Laune ist?

  • Du fühlst dich blockiert, obwohl die äußeren Umstände tipp topp erscheinen.
  • Du rennst innerlich immer wieder gegen eine Wand.
  • Du fragst dich, warum Dinge, die dich früher getragen haben, dich heute nicht mehr erfüllen.

In solchen Momenten zeigt sich, dass es nicht allein um trübe Tage geht. Oft steckt dahinter eine innere Sehnsucht nach Orientierung – nach Klarheit und nach Sinn. Genau hier kann Coaching ansetzen.

Coaching innere Klarheit – wenn der Nebel sich lichtet

Oft beschreiben meine Klienten ihre Situation so: „Es ist, als würde ich im Nebel stehen. Ich sehe nichts, weiß nicht wohin. Dann laufe ich ziellos los – und stoße mich an Hindernissen.“ Autsch. Nicht sinnvoll.

 

Coaching für innere Klarheit hilft dabei, diese Nebel zu lichten. Gemeinsam schauen wir auf die Gedanken und Muster, die dich unbewusst steuern. Wir legen frei, was wirklich wichtig ist – und wo du dir selbst im Weg stehst.

 

Im Ergebnis ist das wie ein inneres Aufatmen:

 

  • Plötzlich zeichnen sich Optionen ab, die vorher verborgen waren.
  • Plötzlich liegt der nächste Schritt ganz klar vor dir.
  • Energie, die bisher in Grübeleien gebunden war, steht dir wieder frei zur Verfügung.

Klarheit bedeutet nicht, dass sofort alles einfach ist. Aber sie bedeutet, dass du wieder siehst, wohin dein Weg dich führen darf – und dass du ihn gerne in deinem Tempo gehen kannst.

Der Herbst als Einladung zum Loslassen

Die Natur macht es uns vor: Im Herbst lässt sie los. Blätter fallen, Pflanzen ziehen sich zurück, um im Frühling neu zu erblühen.

Auch wir können diese Jahreszeit nutzen, um Ballast abzuwerfen. Alte Muster, die uns blockieren, auszumisten. Gedanken, die uns festhalten, neu zu denken. Verpflichtungen, die längst überholt sind, durch Freiheit zu ersetzen.

Coaching kann in dieser Zeit ein unterstützender Raum sein, um Klarheit zu bekommen: Was darf gehen? Was möchte ich mit in die nächste Jahreszeit nehmen? Und was darf neu wachsen?

Der Herbst als Chance für Klarheit und Sinn

Der Herbst muss nicht schwer sein. Kleine Schritte wie Bewegung, bewusstes Atmen oder Genussmomente helfen sofort, die Stimmung aufzuhellen.

 

Doch wenn du merkst, dass sich innere Fragen oder Blockaden immer wieder zeigen, lohnt es sich, tiefer zu schauen. Mit Coaching innere Klarheit kannst du den Nebel lichten. Mit Coaching Sinnhaftigkeit findest du heraus, was dich wirklich trägt.

 

So wird der Herbst nicht nur zur Zeit des Rückzugs, sondern auch zur Einladung, Platz für Neues zu schaffen – Klarheit, Sinn und Lebensfreude.

🍂 Mein Herbst-Special: Coaching für Klarheit und Sinnhaftigkeit

💡 Um dich genau in dieser besonderen Zeit zu unterstützen, biete ich vier Wochen lang meine Coachings zu besonderen Konditionen an. (Aktionszeitraum 06.10. – 03.11.2025)

 

Falls du spürst, dass sich etwas verändern darf – ob klein oder groß – begleite ich dich gerne auf diesem Weg.

 

👉 Hier kannst du einen Termin im Aktionszeitraum sichern oder mir direkt schreiben: coaching@mara-barrenscheen.de

Nach oben scrollen